Kann Matcha den Schlaf beeinflussen?
Diejenigen, die regelmäßig Matcha konsumieren, neigen aufgrund der beruhigenden Wirkung von L-Theanin dazu, besser einzuschlafen. Im Allgemeinen neigen Matcha-Benutzer dazu, die Schlafqualität aufgrund von weniger Stress und Angstzuständen zu verbessern, was zu einem klaren und positiven Erwachen beiträgt.
Für Menschen, die empfindlicher auf Koffein reagieren, empfehlen wir, nach 16:00 Uhr keinen Matcha-Tee mehr zu trinken und den Konsum von Kaffee, Tee und anderen koffeinhaltigen Getränken zu begrenzen.