Matcha-Tee zuzubereiten ist ein sehr einfacher Vorgang, der mit der Übung intuitiv wird.
Es ist sogar so üblich geworden, dass der Matcha-Tee sowohl mit Wasser als auch mit Milch, Gemüsegetränken oder sogar mit Säften hergestellt wird.
Gießen Sie in die Keramikschale ein Gramm Premium Matcha Tee. Um Klumpen zu vermeiden, kann das Pulver auch gesiebt werden.
60 ml Wasser mit einer Temperatur von 80 ºC hinzufügen. Es ist wichtig, dass das Wasser nicht kocht, da dies den Matcha-Tee beschädigen könnte.
Mit dem Bambus-Schneebesen 30 bis 40 Sekunden lang oder bis eine Schaumschicht entsteht, kräftig im Zickzack (oder in W-Form) schlagen.
Fügen Sie den Rest des heißen Wassers, der Milch oder des Gemüsegetränks (190 ml) vorsichtig hinzu, um ein Aufbrechen des Schaums zu vermeiden.
Der Bambus-Schneebesen, auch “Chasen” genannt, ist ein wesentliches Element der Teezeremonie.
Je nach Qualität kann er 50, 75, 100 oder 125 Stiele haben. Die Anzahl der Stiele bestimmt die Geschwindigkeit, mit der das Matcha aufgelöst und Schaum erzeugt werden kann.
In unserem Fall empfehlen wir einen Chasen mit 100 Stielen
Die Keramikschale, auch “Chawan” genannt, ist eine Keramikschale, mit der Matcha mit dem Bambus-Schneebesen zubereitet wird.
Der Behälter sollte einen flachen Boden haben, um die Bewegung des Mischers zu erleichtern und die Auflösung zu fördern. Es hat im Allgemeinen eine Höhe von etwa 12 Zentimetern, einen Durchmesser von 11 cm und ein Fassungsvermögen von 300 ml.
Der Messlöffel ist kein wesentliches Element. Der Löffel ist mit einem Mass von einem Gramm ausgestattet. Damit können wir genau erwägen, wie viel wir für jeweils 250 – 300 ml (was ungefähr einer Tasse Kaffee entspricht) hinzufügen sollten.
Der Löffel besteht aus rostfreiem Stahl mit einer Schweißverbindung aus Messing, einem Metall, das eine antimikrobielle Wirkung hat und daher desinfiziert.
Premium Matcha Tee ist der beste Matcha Tee. Ideal zum Herstellen mit kaltem oder heissem Wasser, oder auch mit Milch, Gemüsegetränken oder sogar mit Saft.
Premium Matcha Tee unterscheidet sich von anderen durch seinen großartigen Umami-Geschmack, seinem Aroma und seiner mangelnden Bitterkeit. Er entspringt der Frühjahresernte.