
In der Welt des Matcha geht es nicht nur um Qualität – die Zubereitung ist ebenso wichtig. Bei Matcha & CO glauben wir, dass das Verständnis der Tradition hinter jeder Tasse sowohl das Erlebnis als auch die Vorteile verbessert. Heute tauchen wir in zwei klassische japanische Zubereitungsarten ein: Usucha und Koicha – zeremonielle Rituale, die unterschiedliche Aspekte dieses lebendigen grünen Tees hervorheben.
Was ist Matcha?
Bevor wir die Methoden erkunden, erinnern wir uns daran, was Matcha so einzigartig macht. Im Gegensatz zu anderen Tees wird Matcha aus fein gemahlenen grünen Teeblättern hergestellt. Dies ermöglicht es, das gesamte Blatt zu konsumieren und so Antioxidantien, Vitamine und Aminosäuren wie L-Theanin maximal aufzunehmen. Bei Matcha & CO wählen wir die hochwertigsten Matchas aus – perfekt für das tägliche Wohlbefinden oder besondere Rituale.

Usucha: Leichtigkeit und Frische
Usucha (薄茶) bedeutet "dünner Tee". Es ist die gebräuchlichste Art, Matcha zu genießen – besonders für den täglichen Konsum oder für diejenigen, die neu im Matcha-Ritual sind.
Zubereitung:
- Menge: 1 Gramm (ca. 1/2 Teelöffel) Matcha.
- Wasser: 70–80 ml bei etwa 80 °C.
- Technik: Kräftig mit einem Chasen (Bambusbesen) schlagen, bis es schaumig und glatt ist.
Was zu erwarten ist:
Ein ausgewogener, frischer und glatter Geschmack – leicht süßlich und pflanzlich. Perfekt für den Morgen oder als Energiebooster am Nachmittag.
Ideal für:
- Matcha-Anfänger
- Zubereitung von Matcha-Lattes oder Rezepten
- Tägliche Unterstützung mit Antioxidantien und Energie

Koicha: Intensität und Tiefe
Koicha (濃茶) bedeutet "dicker Tee". Es ist die zeremoniellere und konzentriertere Art, Matcha zu genießen – nur mit Premium-Matcha in Zeremonienqualität zubereitet, wie sie in unserer High-End-Kollektion zu finden sind.
Zubereitung:
- Menge: 2–4 Gramm (1–2 Teelöffel) Matcha
- Wasser: 30–50 ml bei etwa 70–75 °C
- Technik: Langsam in einer knetenden Bewegung mischen – nicht schlagen – um Schaum zu vermeiden. Das Ergebnis ist eine dicke, samtige Textur.
Was zu erwarten ist:
Ein intensives Erlebnis mit tiefem Umami-Geschmack und wenig bis keiner Bitterkeit, dank der außergewöhnlichen Qualität des Matcha. Dies ist das Herzstück der japanischen Teezeremonie – eine wahre Hommage an die Tradition.
Ideal für:
- Matcha-Kenner
- Achtsame Rituale und Meditation
- Matcha in seiner reinsten Form erleben
Welche Variante sollten Sie wählen?
Ob Sie Usucha oder Koicha wählen, hängt von Ihrem Geschmack, Ihrer Stimmung und Ihrem persönlichen Ritual ab. Beide Stile bieten Antioxidantien, nachhaltige Energie und ein Gefühl des Wohlbefindens. Der Schlüssel ist, immer Premium-Matcha zu wählen – wie die von Matcha & CO, die mit Respekt für die japanische Tradition hergestellt werden und darauf ausgelegt sind, Sie innen und außen zu pflegen.
Finden Sie Ihr eigenes Ritual
Ob Sie die leichte Schaumigkeit von Usucha oder die reiche Intensität von Koicha bevorzugen, Matcha & CO hat den perfekten Matcha für jeden Moment. Denn Wohlbefinden kann ein tägliches Ritual von Schönheit, Gesundheit und Achtsamkeit sein.