Gesundheitliche Vorteile von Matcha-Tee

Der Preis: ein Hinweis auf Qualität und Herkunft

Matcha ist eine Teesorte mit hohen Produktionskosten. Für nur 40 Gramm Matcha-Tee ist viel Arbeit nötig: Von der Kultivierung über die Ernte bis zur Weiterverarbeitung können Monate vergehen. Der durchschnittliche Marktpreis für Matcha aus Japan – dem Land, das die besten Qualitäten anbaut und die Herkunft des Tees darstellt – liegt bei über 20 € pro 100 Gramm für die zeremonielle Qualität (die beste Qualität). Bei 100 % Bio kann der Preis noch höher sein.

Üblicherweise deutet ein sehr niedriger Preis (unter 20 € pro 100 Gramm) auf minderwertige Qualität hin, häufig stammt der Tee dann aus China.

Die Farbe: Intensives Grün statt Gelbstich

Matcha enthält keine Farbstoffe oder Konservierungsmittel, seine Farbe ist vollkommen natürlich. Ein Matcha von niedriger Qualität wirkt eher braunlich oder gelblich.

Je kräftiger das Grün des Matcha, desto besser. Das zeigt, dass er aus den besten Teeblättern hergestellt wurde, keine Stiele oder Adern enthält und einen höheren Gehalt an Chlorophyll und Antioxidantien besitzt.

Geruch: mit einem milden, pflanzlichen Aroma

Die besten Qualitäten zeichnen sich durch ein pflanzliches Aroma aus, dank der Verbindung namens „L-Theanin“, einer Aminosäure, die im Schatten erhalten bleibt. Tees, die ohne diese Beschattung kultiviert wurden, verlieren diese Aminosäuren größtenteils, da sie beim Sonnenlicht zu Catechinen werden.

Hat der Tee einen zu starken oder abgestandenen Geruch, deutet das auf eine minderwertige Qualität hin.

Takt: fein und zart

Die Textur von hochwertigem Matcha zeichnet sich dadurch aus, dass er extrem fein ist (jedes Korn misst zwischen 5–10 Mikron), feiner als Talkumpuder und ähnlich der Konsistenz von Lidschatten.

Matcha minderer Qualität enthält größere Partikel und fühlt sich beim Reiben zwischen den Fingern dicker oder leicht sandig an.

Du kannst es auch testen, indem du etwas Matcha auf eine glatte Oberfläche (vorzugsweise ein Blatt Papier) gibst und es mit deinem Zeigefinger verstreichst, um die Körnung zu überprüfen.

Herkunft: aus Japan

Matcha stammt ursprünglich aus Japan. Die besten Qualitäten des grünen Tees werden in zwei Regionen angebaut und geerntet: Nishio (Aichi) und Uji (Kyoto). In letzter Zeit wird Matcha auch in anderen Regionen und Ländern wie China produziert, um den Bedarf der westlichen Länder zu decken. Leider entspricht die Herstellung dieses Matcha oft nicht der traditionellen Methode, wodurch Geschmack, Farbe, Geruch und Textur deutlich von echtem Ceremonial Matcha abweichen.

Unser Matcha: hochwertig, 100% biologisch

Unsere beiden Matcha-Sorten sind von Zeremonieller Qualität und stammen aus Uji, Kyoto.

Unser Matcha überzeugt durch eine hochwertige, leuchtend grüne Farbe, da er aus den besten Blättern hergestellt und nach traditionellem Verfahren verarbeitet wird. Sein Duft ist sanft, leicht süßlich mit einem vegetabilen Aroma, und die sehr feine Textur entsteht durch stundenlanges Mahlen auf Stein.

Probiere den besten Matcha

Genieße einen Matcha Tee aus Japan

Entdecke unsere verschiedenen Qualitäten und Geschmacksrichtungen und beginne, alle Vorteile des hochwertigen Zeremonie-Matcha-Teepulvers zu erleben.

Kaufe Matcha Tee Pulver

Verwandte Produkte