website Direkt zum Inhalt
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN

5 antioxidative Lebensmittel, die das Altern verhindern

Die Kraft der Natur ist alles, was du für eine glattere Haut brauchst.

Jeder, der sich auch nur entfernt für Gesundheit und Schönheit interessiert, kennt den Begriff, hat darüber gelesen und versucht, sie in den Alltag zu integrieren. Aber… verstehen wir wirklich, wie Antioxidantien im Körper wirken?

Zu Beginn: Was genau sind Antioxidantien? Dabei handelt es sich um chemische Verbindungen, die dein Körper nutzt, um freie Radikale zu eliminieren. Und was sind freie Radikale? Etwas, das du vermeiden möchtest. Es sind chemische Substanzen, die Sauerstoff in deine Zellen einbringen, um sie zu oxidieren, deine DNA zu verändern und allgemein den Alterungsprozess deines Körpers zu beschleunigen.

Mit anderen Worten: Wenn du, wie die meisten von uns Sterblichen, das Altern verhindern oder verlangsamen möchtest, sind Antioxidantien deine besten Verbündeten. Einer der ersten Schritte, um sich natürlich und effektiv zu pflegen, ist daher zu verstehen, wo man diese chemischen Verbindungen findet, die uns gegen den Lauf der Zeit schützen.

Natürliche Antioxidantien

Obwohl wir nicht vergessen sollten, dass das Altern ein Prozess ist, den wir besser nicht bekämpfen, wenn wir nicht verlieren wollen, können wir ihn verlangsamen, indem wir unserem Körper eine angemessene Versorgung mit Antioxidantien und ein gesundes Leben geben.

Die Liste der antioxidativen Elemente, die wir in der Natur finden, ist sehr umfangreich, und einige davon gehören bereits zu unserem Alltag. Wenn wir jedoch wirklich eine Verbesserung unseres körperlichen und geistigen Zustands anstreben, müssen wir einen bewussten Konsum antioxidantienreicher Lebensmittel praktizieren.

Um dir die Umsetzung zu erleichtern, haben wir eine Liste natürlicher Antioxidantien vorbereitet, die du mühelos in dein Leben und auf deinen Teller integrieren kannst.

Brokkoli

Obwohl die meisten von uns ihn als Kinder gehasst haben, können wir die Vorzüge des Brokkolis für unseren Körper nicht leugnen. In den letzten Jahren wurde er überall als Superfood klassifiziert.

Dieser kleine Baum hat unter anderem krebshemmende Eigenschaften dank Sulforaphan, einem Phytonährstoff, den er enthält. Außerdem nehmen wir beim Verzehr Vitamine A, C, E sowie Mineralstoffe wie Kalium oder Zink auf. Brokkoli ist auch eine gute Wahl für deine Wochentagsmahlzeiten, wenn du dich gegen Bluthochdruck schützen möchtest, da er Chrom enthält, ein Mineral, das den Blutzuckerspiegel reguliert.



Matcha-Tee

Matcha-Tee ist der König der antioxidativen Lebensmittel. Mit 137 Mal mehr Antioxidantien als grüner Tee besitzt Matcha Eigenschaften, die fast magisch wirken.

Er enthält die Vitamine A, B2, C, D, E, K, Kalium, Proteine, Calcium, Eisen und Chlorophyll, die dich vor freien Radikalen schützen, deinen Stoffwechsel anregen und den Blutzuckerspiegel kontrollieren.



Darüber hinaus erzeugt Matcha dank der Kombination aus Koffein und L-Theanin einen Calm-Alert-Effekt, der eine allmähliche Energiefreisetzung ermöglicht, ohne Nervosität zu verursachen, für Konzentration ohne Müdigkeit sorgt und gute Laune ohne Angst erzeugt.

Obendrein wirkt Matcha dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Kräfte positiv auf die Haut. Er reduziert Rötungen, hilft bei Akne und sorgt dafür, dass deine Haut glatter und gesünder wird.

Zimt

Obwohl man Zimt typischerweise sparsam zum Würzen von Speisen oder Getränken verwendet, sind die Vorteile, die er bietet, schon in kleinen Mengen spürbar. Dennoch sind seine Eigenschaften so zahlreich und vorteilhaft, dass es sich lohnt, ihn in der Küche zu verwenden – zum Beispiel, um ihn über deinen Matcha Latte zu streuen.<

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Andere Artikel

Optionen wählen