website Direkt zum Inhalt
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 35 €
🚚 LIEFERUNG IN 48-72 STUNDEN

Vitamin C: Ihr antioxidativer Verbündeter

Auch bekannt als Ascorbinsäure, hat Vitamin C als Anti-Aging-Mittel an Beliebtheit gewonnen.

Heute ist Vitamin C aus vielen Gründen gleichbedeutend mit Schönheit. Nicht nur wegen seiner bekannten Vorteile für unseren Körper, wie der Stärkung unseres Immunsystems („Iss ein paar Orangen, um nicht krank zu werden!“) und seiner Rolle bei der Kollagenbildung, sondern auch wegen seiner starken antioxidativen Wirkung, die freie Radikale bekämpft.

Laut Experten ist Vitamin C wahrscheinlich das wirksamste topische Antioxidans, das heute auf dem Markt erhältlich ist, da es die Kollagenproduktion auf natürliche Weise anregt.

Praktisch gesehen wird seine Wirkung auf unsere Haut mit verbesserter Ausstrahlung sowie erhöhter Elastizität und Festigkeit in Verbindung gebracht.

Kommen wir nun zu den verschiedenen Möglichkeiten, Vitamin C in deine Routine zu integrieren.

Vitamin-C-reiche Lebensmittel:

Obwohl das Vitamin C, das wir über die Nahrung aufnehmen, möglicherweise nicht ausreicht, um deutliche Effekte auf unsere Haut zu sehen, müssen wir es täglich konsumieren, um unser Immunsystem zu stärken und verschiedene Körperfunktionen wie schnelle Heilung zu unterstützen.

Außerdem produziert oder speichert unser Körper kein Vitamin C, daher müssen wir auf unsere Ernährung achten, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Hier sind vier Lebensmittel, die du leicht in deinen Speiseplan integrieren kannst:

- Papaya: Bekannt dafür, die Verdauung zu unterstützen und kalorienarm zu sein, enthält Papaya 70 mg Vitamin C pro 100 Gramm, also 20 mg mehr als eine Orange. Außerdem steigert sie die Energie, indem sie die Eisenaufnahme verbessert.

- Matcha-Tee: Unser geliebter Matcha-Tee enthält je nach Reinheit der Blätter und sorgfältiger Ernte großzügige Mengen an Vitamin C. Bei unseren Bio- und Zeremonien-Grade-Sorten findest du 300 mg Vitamin C pro 100 Gramm. Wenn du neu bei Matcha bist, empfehlen wir ein Set, um es einfach und schnell zuzubereiten.

- Kiwi: Kiwi liefert nicht nur eine gute Menge Vitamin C, sondern enthält auch 295 mg Kalium pro 100 Gramm, das eine harntreibende Wirkung hat und hilft, Wassereinlagerungen zu reduzieren.

- Schwarze Johannisbeeren: Obwohl sie vielleicht nicht alltäglich in deinen Gerichten vorkommen, enthalten schwarze Johannisbeeren hohe Mengen an Vitamin C. Sie haben tatsächlich viermal mehr Vitamin C als eine Orange, nämlich 189 mg pro 100 Gramm. Wenn du unsicher bist, wie du sie essen sollst, probiere sie in Eintöpfen, Kuchen oder Soßen.

- Brokkoli: Wie du siehst, gibt es für jeden Geschmack etwas, wenn es um Vitamin C geht. Brokkoli ist eine hervorragende Quelle. Am besten isst man ihn roh, aber wenn dir das nicht schmeckt, kannst du ihn leicht dämpfen. Achte darauf, ihn nicht zu überkochen, um seine Eigenschaften zu erhalten.

Topische Anwendung von Vitamin C:

Nachdem du diese Lebensmittel in deine Ernährung aufgenommen hast, hier vier Punkte, die du bei der topischen Anwendung von Vitamin C beachten solltest:

- Welchen pH-Wert hast du?: Die Aufnahme von Vitamin C hängt von der Zusammensetzung deiner Haut ab. Bei empfindlicher Haut ist es am besten, eine Formel mit natürlichem pH-Wert von etwa 5 bis 6 zu verwenden. Bei normaler Haut ist ein niedrigerer pH-Wert vorzuziehen.

- Sonnencreme nicht vergessen: Entgegen einiger Missverständnisse verursacht Vitamin C keine Pigmentflecken und macht dich nicht sonnenempfindlicher. Es ist jedoch wichtig, es unter Sonnencreme mit mindestens SPF 30 aufzutragen. In Kombination mit Sonnencreme erhöht es die Wirksamkeit, indem es Schäden durch freie Radikale neutralisiert.
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Andere Artikel

Optionen wählen