
Was ist diese Teesorte?
Dies ist einer der klassischsten Tees mit einer reichen Geschichte und weltweiter Bekanntheit, der besonders in Europa und auf den Britischen Inseln konsumiert wird. Tatsächlich ist dieser Tee nach dem ersten britischen Premierminister, Earl Charles Grey, benannt.
Es handelt sich um eine Sorte von kräftigem Schwarztee mit intensivem Geschmack. Sein Aroma stammt aus den ätherischen Ölen der Schale der Bergamotte, einer Zitrusfrucht, die ihm ein besonders charakteristisches Aroma und einen besonderen Geschmack verleiht.
Die Bergamotte ist eine unverwechselbare Frucht mediterranen Ursprungs, die speziell aus der italienischen Region Kalabrien stammt, mit einem blumigen Geschmack. Sie erinnert an eine Mischung aus Orange und Zitrone mit einem Hauch von Limette und Grapefruit.
Wir können diesen Tee als kräftig, mit einem ausgeprägten Geschmack, etwas bitter und mit zitrischen Noten zusammenfassen. Obwohl er am häufigsten heiß genossen und mit Süßspeisen oder Gebäck serviert wird, schmeckt er auch kalt hervorragend.
Eigenschaften von Earl-Grey-Tee
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine Kombination aus Schwarztee und Bergamotte, sodass er die Eigenschaften beider Komponenten vereint.
Er zeichnet sich durch einen moderaten Koffeingehalt aus, der eine anregende und belebende Wirkung auf den Körper hat, unser Nervensystem aktiviert, den Stoffwechsel beschleunigt und uns in Situationen unterstützt, die geistige oder körperliche Anstrengung erfordern.
Dank der Bergamotte können wir auch eine entspannende und beruhigende Wirkung feststellen. Sie pflegt unsere Haut und kann auch als natürliches Antidepressivum wirken.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt dieser Mischung ist ihr adstringierender Geschmack, also trocken und intensiv zugleich.
Zusätzlich zu all dem lassen sich folgende wichtige Eigenschaften hervorheben:
-
Antiseptisch und antidepressiv
-
Enthält Koffein und L-Theanin
-
Reich an Catechinen
-
Enthält Fluorid, das zur Zahngesundheit beiträgt
-
Liefert die Vitamine B, C und E
Vorteile
Durch die Kombination der Vorteile von Tee mit denen von Zitrusfrüchten ist er ein ideales Getränk zur Stärkung des Immunsystems, insbesondere in den Wintermonaten.
Steigert Ihre Energie
Sein moderater Koffeingehalt erhöht das Energieniveau und hilft, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben. Im Gegensatz zu Kaffee hat er keine entwässernden Eigenschaften, sodass er keine Vitamine und Mineralstoffe aus dem Körper ausschwemmt.
Fördert die Hydration
Wir wissen, dass die tägliche Wasserempfehlung bei etwa zwei Litern liegt. Earl-Grey-Tee ist zucker- und kalorienfrei und daher eine gute, gesunde Alternative zu Wasser.
Besonders bemerkenswert ist sein hoher Gehalt an Antioxidantien und seine wichtige diuretische Funktion, die hilft, überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden und ein Völlegefühl zu vermeiden.
Hilft beim Abnehmen
Er ist ein hervorragender Ersatz für zuckerhaltige oder kohlensäurehaltige Getränke, besonders bei einer kalorien- oder zuckerreduzierten Ernährung. Sein Zitrusgehalt hilft außerdem, den Stoffwechsel anzuregen, was für die Gewichtsreduktion entscheidend ist.
Das enthaltene Koffein trägt zur Fettverbrennung bei und wirkt der Fetteinlagerung entgegen.
Hilft bei Erkältungen
Er kann helfen, die Körpertemperatur in kalten Nächten und während des Winters aufrechtzuerhalten – der Zeit, in der er am häufigsten konsumiert wird. Traditionell wurde er verwendet, um Erkältungen und Grippe vorzubeugen.
Seine Zitrusextrakte besitzen antimikrobielle Eigenschaften, die die Antikörperproduktion des Immunsystems anregen und den Körper vor verschiedenen Krankheiten schützen.
Pflegt Ihre Haut
Freie Radikale schädigen die gesunden Hautzellen und lassen sie vorzeitig altern. Die Antioxidantien in diesem Tee helfen, das Hautbild zu verbessern, sodass sie klarer und jünger aussieht.
Er eignet sich auch für Menschen mit Akne, Ekzemen, Psoriasis oder bestimmten Hautallergien. Die erwähnten Antioxidantien beschleunigen die Wundheilung und beugen der Narbenbildung vor, da der Tee kalt auch äußerlich angewendet werden kann.
Zubereitung
Die Zubereitung ist sehr einfach und kann je nach verwendetem Produkt variieren. Unsere Empfehlung ist der Verzehr in Pulverform. Wussten Sie, dass viele Teebeutel Mikroplastik enthalten?
Wenn wir Tee in Pulverform konsumieren, vermeiden wir nicht nur die Aufnahme von Mikroplastik, sondern nehmen auch alle Nährstoffe und Antioxidantien des gemahlenen Teeblatts vollständig auf.
Eine ideale Option ist der Earl Grey von Matcha & CO, ein hochwertiger Tee mit einem hohen Oxidationsgrad (100 %). Zur Herstellung dieses Tees wird Schwarztee mit Bergamotteöl aus Kalabrien kombiniert – einer exklusiven mediterranen Zitrusfrucht, die seit dem 19. Jahrhundert in England geschätzt wird und diesem Tee seinen einzigartigen Geschmack verleiht.